Weihnachten – die Zeit der Magie, des Genusses und der Düfte, die uns verzaubern. Wenn der betörende Geruch von Zimt, Vanille und frisch gebackenen Köstlichkeiten durch das Haus zieht, ist klar: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. In dieser festlichen Saison gibt es ein besonderes Highlight, das auf keinem Weihnachtstisch fehlen darf: Der Marzipan-Konfekt-Stollen – ein kleines Meisterwerk, das Tradition und Genuss in perfekter Harmonie vereint.
Weihnachtlicher Genuss im Kleinformat
Marzipan – süß, zart und einfach unwiderstehlich. In unserem Marzipan-Konfekt-Stollen trifft es auf die saftige Struktur eines klassischen Christstollens. Mit einem Hauch von Rum, gerösteten Mandeln und einer Füllung aus feinster Marzipanmasse wird jeder Bissen zu einer köstlichen Offenbarung. Die handliche Größe des Konfekts macht es nicht nur zum perfekten Begleiter für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Punsch, sondern auch zum kleinen Geschenk, das von Herzen kommt.
Ein Duft, der die Sinne verzaubert
Stell dir vor: Du öffnest die Backofentür und plötzlich strömt dir dieser warme, weihnachtliche Duft entgegen – süß, würzig und ein Hauch von Vanillezucker in der Luft. Der Marzipan-Konfekt-Stollen duftet nicht nur nach purer Vorfreude, sondern weckt auch Kindheitserinnerungen an verschneite Weihnachtsabende und funkelnde Lichter. Ein kleines, zartes Konfekt, das den Zauber von Weihnachten perfekt einfängt.
Der perfekte Mix aus Tradition und Innovation
Während der klassische Stollen oft in großen Stücken serviert wird, bietet das Marzipan-Konfekt eine moderne, elegante Alternative. Es ist klein, fein und unglaublich vielseitig: Einzeln serviert auf der Festtafel, kunstvoll verpackt als Geschenk oder als süße Nascherei zwischendurch – dieses Konfekt macht Weihnachten noch ein bisschen besonderer.
Tipp: Streue etwas Puderzucker darüber und verziere es mit kleinen Marzipansternen oder Orangenschalen – so wird das Konfekt nicht nur köstlich, sondern auch zum echten Hingucker.
Ein Fest für die Sinne – und das Herz
Der Marzipan-Konfekt-Stollen ist mehr als nur ein Gebäck – er ist ein Stück weihnachtliche Freude, das jeden Moment ein bisschen festlicher macht. Er verbindet die süßen Aromen von Marzipan und Mandeln mit der Wärme und Liebe, die Weihnachten ausmachen.
Dieser kleine Leckerbissen verspricht festlichen Genuss pur und wird garantiert zum Highlight deiner Weihnachtszeit.
Marzipan-Konfekt-Stollen
Zutaten
- 250 g Mehl (glatt)
- 125 g weiche Butter
- 100 ml Milch (zimmerwarm)
- 1/2 Würfel frische Germ (ca. 21 g)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Marzipanrohmasse
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 g Rosinen (optional)
- 1 EL Rum (oder Milch für alkoholfreie Variante)
- 50 g Staubzucker
- 2 EL geschmolzene Butter zum Bestreichen
Anleitungen
Germteig zubereiten:
- Die Milch lauwarm erwärmen und den Germ darin auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und weiche Butter in eine Schüssel geben. Die Germ-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde rasten lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten:
- Die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden. Gehackte Mandeln und Rosinen in einer Schüssel mit Rum (oder Milch) vermengen.
Teig füllen und formen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Marzipanstücke sowie die Mandel-Rosinen-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von beiden Seiten zur Mitte hin falten oder zu einer Rolle formen.
Kleine Stollen portionieren:
- Aus der Teigrolle ca. 20 kleine Stücke schneiden und diese zu Kugeln oder Mini-Stollen formen.
Backen und Finalisieren:
- Die Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die noch warmen Mini-Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit reichlich Staubzucker bestäuben.
Hast du dieses Rezept nachgekocht? Wie fandest du es?
Komm und tauche in eine kulinarische Welt voller Genuss und Kreativität! Entdecke köstliche Gerichte, inspirierende Kochanleitungen und Backgeheimnisse, die deine Sinne begeistern werden. Lass dich von meinen neuesten Kreationen inspirieren und mach dir selbst an den Herd. Du kannst meine Koch- und Backerfahrungen auf Instagram unter @kochbackwelt markieren und den Hashtag #kochbackwelt verwenden. Und vergessen Sie nicht, mir zu sagen, wie dir meine Rezepte gefallen. Deine Rückmeldung ist für mich alles. Also, los geht’s – gemeinsam können wir die Welt der kulinarischen Genüsse erobern! Zeige deine Liebe in meinem Blog. Es erfüllt mich mit Freude, von dir zu hören und deine kulinarischen Erlebnisse mit dir zu teilen!