Es gibt Kuchen, die sind einfach mehr als nur Gebäck – sie sind ein Erlebnis! Der Lotus Gugelhupf gehört definitiv dazu. Mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus saftigem Teig, den einzigartigen Lotus-Biscoff-Keksen und einer cremigen Schoko-Glasur wird er zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Und das Beste? Er schmeckt nach purem Genuss und bringt ein Hauch von Besonderheit in deinen Alltag.
Ein Hauch von Lotus-Magie
Lotus Biscoff – diese kleinen, karamellisierten Kekse mit dem unverkennbaren Geschmack erobern weltweit die Herzen von Naschkatzen. Ob im Teig, als Streusel oder in der Glasur: Sie verleihen dem Gugelhupf seine unverwechselbare Note und machen ihn zu einem echten Hingucker. Der zarte Zimt-Touch und die karamelligen Aromen harmonieren perfekt mit dem buttrigen Teig und der dunklen Schokolade.
Ein Gugelhupf für jeden Anlass
Ob zum Nachmittagskaffee mit Freunden, als Mitbringsel für die Familie oder als Highlight auf einem festlichen Buffet – dieser Kuchen passt immer. Dank der einfachen Zubereitung ist er auch für Backanfänger geeignet und zaubert garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Die Krönung: Schokoladige Perfektion
Die glänzende Schoko-Glasur macht den Gugelhupf nicht nur optisch zum Star, sondern sorgt auch für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Für das i-Tüpfelchen sorgen die Lotus-Keksbrösel als Topping – knusprig, aromatisch und einfach himmlisch.
Selbstgemacht schmeckt’s am besten
Das Besondere an diesem Rezept? Es ist mit viel Liebe gemacht und verzichtet auf komplizierte Zutaten. Mit wenigen Handgriffen und einer Portion Vorfreude entsteht ein Kuchen, der alle begeistert. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen – eine wahre Lotus-Magie!
Fazit: Der Lotus Gugelhupf ist nicht nur ein Kuchen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Probier ihn aus und verwandle deinen Kaffeetisch in eine wahre Genuss-Oase. Denn manchmal braucht es nur ein Stück Kuchen, um die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen. 🎂✨
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ein saftiger Gugelhupf mit Lotus-Biscoff-Keksen, abgerundet mit einer köstlichen Schoko-Glasur – perfekt für Schokoliebhaber!
Zutaten
- 250 g Butter (weich)
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Stk. Eier
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 ml Milch
- 120 g Lotus-Biscoff-Kekse (zerbröselt)
- 1 Tl Zimt
Für die Schoko-Glasur:
- 250 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Gugelhupfform gründlich einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Mandeln in einer separaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die zerbröselten Lotus-Biscoff-Kekse vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den fertigen Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen. Vollständig auskühlen lassen.
- Die Zartbitterschokolade und die Butter über einem Wasserbad oder bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen. Glatt rühren. Die Glasur gleichmäßig über den ausgekühlten Gugelhupf gießen.
- Genießen:Lass den Gugelhupf vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest. Er eignet sich perfekt zu einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade – einfach unwiderstehlich!
Hast du dieses Rezept nachgekocht? Wie fandest du es?
Komm und tauche in eine kulinarische Welt voller Genuss und Kreativität! Entdecke köstliche Gerichte, inspirierende Kochanleitungen und Backgeheimnisse, die deine Sinne begeistern werden. Lass dich von meinen neuesten Kreationen inspirieren und mach dir selbst an den Herd. Du kannst meine Koch- und Backerfahrungen auf Instagram unter @kochbackwelt markieren und den Hashtag #kochbackwelt verwenden. Und vergessen Sie nicht, mir zu sagen, wie dir meine Rezepte gefallen. Deine Rückmeldung ist für mich alles. Also, los geht’s – gemeinsam können wir die Welt der kulinarischen Genüsse erobern! Zeige deine Liebe in meinem Blog. Es erfüllt mich mit Freude, von dir zu hören und deine kulinarischen Erlebnisse mit dir zu teilen!