Knusprige Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip – Ein Hauch von Levante auf deinem Teller!!

32

Die Küche der Levante – das ist mehr als nur eine kulinarische Richtung. Sie steht für eine Symbiose aus Frische, intensiven Gewürzen und natürlichen Zutaten. Sie vereint die Einflüsse der Länder des östlichen Mittelmeerraums, wie Syrien, Libanon, Israel und Jordanien. Hummus, Falafel, frische Kräuter und eine Liebe zu pflanzenbasierten Gerichten prägen diese Küche, die weltweit immer beliebter wird. Kein Wunder – sie bringt Gesundheit, Genuss und Kultur auf die Teller.

Mit unseren Gemüse-Bratlingen mit Avocado-Tahini-Dip holen wir die Essenz dieser Küche direkt in deine heimische Küche. Die Kombination aus knusprigen Bratlingen und dem cremigen, leicht nussigen Dip vereint orientalische Aromen mit modernen Einflüssen – perfekt für ein schnelles, gesundes Gericht!

Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.

Die Levante-Küche: Eine Quelle der Inspiration

Die Levante-Küche ist bekannt für ihre schlichten, aber geschmackvollen Zutaten. Frische Kräuter wie Koriander und Minze, Gewürze wie Kreuzkümmel, Zimt und Paprika sowie Grundzutaten wie Kichererbsen, Tahini und Olivenöl bilden die Basis.

Typische Gerichte wie Falafel, Taboulé und Baba Ghanoush haben längst den Sprung in internationale Restaurants geschafft. Aber die Levante-Küche ist mehr als Trend – sie spiegelt eine Jahrtausende alte Esskultur wider, in der gemeinsames Essen und Genuss eine zentrale Rolle spielen. Unsere Gemüse-Bratlinge sind eine Hommage an diese Tradition, mit einem modernen Twist, der sie auch für vegetarische und vegane Ernährungsstile interessant macht.


Warum du dieses Gericht lieben wirst

Levante-Flair: Die Gewürze und der Dip verleihen den Bratlingen einen Hauch von Exotik, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst.

Gesund und leicht: Gemüse-Bratlinge sind eine tolle Möglichkeit, viel frisches Gemüse auf köstliche Weise zu genießen. Sie sind ballaststoffreich, sättigend und voller Vitamine.

Flexibel und kreativ: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen – Brokkoli, Spinat oder sogar Kichererbsen machen sich ebenfalls hervorragend in der Masse.

Avocado-Tahini-Dip: Die Cremigkeit der Avocado kombiniert mit der nussigen Note der Tahini und einem Spritzer Zitrone – ein Dip, der fast zu gut ist, um ihn zu teilen!


Tipp: So wird das Gericht besonders authentisch

Gewürze: Ein Hauch von Sumach – ein fruchtig-säuerliches Gewürz aus der Levante – bringt noch mehr Authentizität auf den Teller.

Beilagen: Serviere die Gemüse-Bratlinge mit frischem Fladenbrot, Taboulé oder einem knackigen Salat aus Gurken, Tomaten und einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft.

Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.

Die Levante auf deinem Teller

Unsere Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip sind mehr als nur ein Gericht – sie sind eine kulinarische Reise. Sie laden dich ein, die Aromen und die Esskultur der Levante zu entdecken, während sie gleichzeitig schnell und einfach zuzubereiten sind. Ob als Hauptgericht, Snack oder Teil eines Buffets – dieses Gericht wird garantiert zum Highlight.

Probier es aus und lass dich von der Vielfalt und Frische der Levante-Küche begeistern!

Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip, inspiriert von der Levante-Küche, serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.

Knusprige Gemüse-Bratlinge mit Avocado-Tahini-Dip – Ein Hauch von Levante

Diese knusprigen Gemüse-Bratlinge bringen Farbe und Geschmack auf den Teller! Mit einer Mischung aus frischem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Süßkartoffeln werden sie zur gesunden Alternative für herzhafte Gerichte. Der cremige Avocado-Tahini-Dip rundet die Bratlinge perfekt ab und verleiht ihnen dank Sesampaste und Zitrone eine orientalische Note. Ideal als vegetarisches Hauptgericht oder als Snack – ein Genuss für die ganze Familie!
Portionen 4
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

Zutaten für die Bratlinge (für ca. 4 Portionen):

  • 2 Stk. Karotten, grob geraspelt
  • 1 Stk. Zucchini, grob geraspelt
  • 1 Stk. kleine Süßkartoffel, geraspelt
  • 1 Stk. Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stk. Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100 g Haferflocken (zart)
  • 2 Stk. Eier (oder 2 EL Leinsamen mit 6 EL Wasser als vegane Alternative)
  • 50 g Mehl (Dinkelmehl oder glutenfrei)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Panko Mehl
  • Öl zum Braten

Zutaten für den Avocado-Tahini-Dip:

  • 1 Stk. reife Avocado
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Stk. Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 EL Wasser (oder mehr für eine cremigere Konsistenz)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

Zubereitung der Bratlinge:

  • Die geraspelten Karotten, Zucchini und Süßkartoffel in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • In einer großen Schüssel das Gemüse mit den Haferflocken, Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen, Eiern und Mehl vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, noch etwas Mehl oder Haferflocken hinzufügen.
  • Mit den Händen kleine Bratlinge formen (ca. 8–10 Stück). wälze die Bratlinge noch in Panko Mehl (japanisches Paniermehl)
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (jeweils ca. 3–4 Minuten). Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zubereitung des Avocado-Tahini-Dips:

  • Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  • Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Wasser hinzufügen. Mit einem Pürierstab oder einer Gabel zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls der Dip zu dick ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  • Die Gemüse-Bratlinge zusammen mit dem Avocado-Tahini-Dip servieren.

Notizen

Beilage-Tipp: Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Fladenbrot passen hervorragend dazu.
Kalorien: 350kcal
Kosten: ca. 8–10 € (für 4 Portionen)
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Levante
Stichworte: Bratlinge, GEMÜSE

Hast du dieses Rezept nachgekocht? Wie fandest du es?

Komm und tauche in eine kulinarische Welt voller Genuss und Kreativität! Entdecke köstliche Gerichte, inspirierende Kochanleitungen und Backgeheimnisse, die deine Sinne begeistern werden. Lass dich von meinen neuesten Kreationen inspirieren und mach dir selbst an den Herd. Du kannst meine Koch- und Backerfahrungen auf Instagram unter @kochbackwelt markieren und den Hashtag #kochbackwelt verwenden. Und vergessen Sie nicht, mir zu sagen, wie dir meine Rezepte gefallen. Deine Rückmeldung ist für mich alles. Also, los geht’s – gemeinsam können wir die Welt der kulinarischen Genüsse erobern! Zeige deine Liebe in meinem Blog. Es erfüllt mich mit Freude, von dir zu hören und deine kulinarischen Erlebnisse mit dir zu teilen!

Like
Close
Food Story © Copyright 2025. All rights reserved.